Kastration
Thailand ist die Heimat von Millionen streunender Hunde und Katzen.
Die Soi Dog Foundation wurde gegründet, um das Leben dieser Tiere nachhaltig zu verbessern – indem wir das eigentliche Kernproblem an der Wurzel packen: die Überpopulation. Denn eines steht fest: Der einzig ethisch vertretbare und zugleich wirksamste Weg, die Zahl der Streuner zu verringern, ist ein großflächiges Kastrations-, Impf- und Rückführungsprogramm – bekannt als CNVR (Catch, Neuter, Vaccinate, Return).
Unser CNVR-Programm begann 2003 auf Phuket und wurde 2015 bedeutend ausgeweitet – unter anderem auf Bangkok, wo Hunderttausende Streuner leben. Dank der großzügigen Teilfinanzierung durch Dogs Trust konnten allein in der Hauptstadt bereits über eine halbe Million Tiere kastriert und geimpft werden.
Was einst mit wenigen freiwilligen Tierärzt:innen begann, die täglich nur wenige Eingriffe durchführen konnten, ist heute eine landesweite Kampagne: Über 22.000 Eingriffe pro Monat, verteilt auf unzählige Orte in ganz Thailand.
2023 erreichten wir einen historischen Meilenstein: Das einmillionste Tier wurde im Rahmen des Programms kastriert. Inzwischen haben wir über 1,3 Millionen Streuner erreicht – damit ist unser Programm die größte Kastrations- und Impfkampagne dieser Art weltweit.
Seit 2024 erhalten wir zudem großzügige Unterstützung durch die in Koh Samui ansässige Organisation Happy Doggo, die nun unser mobiles Programm in den südlichen Provinzen Thailands mitfinanziert.
Derzeit ist unser CNVR-Programm in mehr als einem Drittel der 76 thailändischen Provinzen aktiv. Regelmäßige unabhängige Erhebungen im Großraum Bangkok zeigen den Erfolg: In den betreuten Gebieten ist die Zahl der Streuner um durchschnittlich 20 % gesunken. Noch bedeutender: Die Lebensqualität der verbliebenen Hunde hat sich deutlich verbessert – kaum noch sind sie unterernährt oder krank.
Sie möchten die Auswirkungen selbst sehen? Lesen Sie die Wirkungsanalyse zur Kontrolle freilebender Hunde durch CNVR im Großraum Bangkok – ein Beweis dafür, dass Mitgefühl Leben verändern kann.
Impfung
So wichtig Kastration zur Kontrolle der Überpopulation ist, so unverzichtbar ist die Impfung, um die Ausbreitung potenziell tödlicher Krankheiten wie Tollwut einzudämmen.
Die Impfung von Hunden spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer sogenannten Herdenimmunität innerhalb der Population – sie schützt nicht nur den einzelnen Hund, sondern rettet Leben weit darüber hinaus.
Wenn mindestens 70 % der Streuner in einem Gebiet geimpft sind, entsteht ein Art Schutzschild: Eine indirekte Form des Schutzes, bei der die Ausbreitung von Infektionskrankheiten – wie dem Tollwutvirus – effektiv unterbunden wird. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs oder einer anhaltenden Virusübertragung sinkt dadurch dramatisch.
Geimpfte Hunde wirken wie Barrieren. Sie verhindern, dass sich der Erreger auf ungeimpfte, verletzliche Tiere überträgt – und damit auch auf den Menschen.
Die Arbeit von Soi Dog im Rahmen des CNVR-Programms in Bangkok hat seit 2015 zu einem spürbaren Rückgang der gemeldeten Tollwutfälle geführt. Unser Ziel ist klar: Ein Thailand frei von Tollwut – für Tiere und Menschen. Ihre Unterstützung bringt uns diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher.